…exisiterten im Wechselland viele Gerbereien.
Die Gegend bot Rohstoffe wie Tierfelle und „Gerberlohe“ (Gerbstoffe aus Rinden und Blättern) sowie laufend frisches Wasser zur Herstellung von Leder- und Pelzwaren.
Gerben ist eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit: Rohe Tierhäute werden zu Leder oder Pelzen weiterverarbeitet und so als haltbarer und strapazierfähiger Grundstoff für Kleidung veredelt.
Wir konnten uns die letzte erhaltene Gerberei in ihrem „Dornröschchenschlaf“ näher anschauen:
Mehr Informationen zum Thema findet Ihr HIER!
Falls jemand die abgebildeten Werkzeuge identifizieren möchte: so gut wie Alles dazu gibt´s HIER!
Kommentar verfassen